Psychotherapie (Integrative Therapie)
Durch meine psychotherapeutische Arbeit möchte ich Sie ein Stück auf Ihrem Weg begleiten und gemeinsam mit Ihnen Wege aus schwierigen Lebenssituationen, Krisen oder Leidenszuständen finden. Hier nenne ich Ihnen einige Beispiele von Schwierigkeiten, mit denen Menschen zu mir kommen und Psychotherapie wirksam sein kann.
- Wenn sie oft niedergeschlagen und freudlos sind (Depressionen).
- Wenn Sie Schlafprobleme haben.
- Wenn Sie Sich ausgebrannt und kraftlos fühlen (Burnout).
- Wenn Sie keine Freude mehr am Leben empfinden (Sinnkrisen).
- Wenn Sie in schwierigen Beziehungen leben (immer wiederkehrende Konflikte).
- Wenn Sie eine Trennung oder den Verlust eines nahestehenden Menschen erlebt haben.
- Wenn Sie belastende Erlebnisse durchgemacht haben.
- Wenn Sie sich in belastenden Umbruchssituationen befinden ( Trennung, Tod, Arbeitslosigkeit,usw)
- Wenn Sie Hilfe bei Essstörungen oder Zwangsstörungen suchen.
- Wenn Sie Hilfe bei Panikattacken und Ängsten wünschen.
- Wenn Ihnen ein Arzt eine psychische Erkrankung diagnostiziert hat.
- Wenn Sie den Wunsch haben sich selbst besser kennen und verstehen zu lernen.
- Wenn Sie den Wunsch verspüren sich selbst ein guter und liebevoller Freund und Begleiter zu werden.
- Wenn Sie sich weiterentwickeln wollen und Ihre Fähigkeiten leben wollen, jedoch nicht wissen wie.
- Wenn Sie den Wunsch nach mehr Selbstvertrauen verspüren.
- Wenn Sie neugierig auf sich selbst sind und neue Stärken und Fähigkeiten an sich entdecken wollen.
Was erwartet Sie?
In den ersten Sitzungen findet gewöhnlich eine Bestandsaufnahme Ihrer aktuellen Situation statt. Auch Ihre Vorgeschichte wird dabei berücksichtigt. Nach einer Problem- und Ressourcenanalyse legen wir gemeinsam die Ziele für die psychotherapeutische Behandlung oder das Coaching fest. Als Psychotherapeutin werde ich Sie auch dabei unterstützen, all Ihre bereits vorhandenen Fähigkeiten und Stärken einzusetzen und auszubauen.
Beratung und Coaching
Beratung und Coaching ist keine Psychotherapie auch wenn viele Interventionstechniken der Psychotherapie entlehnt sind. In der Beratung sowie im Coaching geht es um eine zukunfts- und zielorientierte Optimierung Ihrer Lebensqualität.
Beispielsweise werden Probleme und Blockaden aber auch Ziele und Visionen erfasst und entsprechende Strategien zur Bewältigung oder Umsetzung erarbeitet. Alte, hinderliche Muster können entdeckt werden und durch neue förderliche Gewohnheiten ergänzt oder ersetzt werden. Bereits vorhandene Fähigkeiten und Stärken werden wahrgenommen, gefördert und gestärkt. Beratung und Coaching ist daher eine wunderbare Gelegenheit einerseits festgefahrene Muster im Denken, Fühlen oder Handeln zu erkennen und zu lösen und andererseits bereits vorhandene Potentiale auszubauen.
Ich unterstütze Sie in einem Coachingprozess bei folgenden persönlichen Anliegen:
- Bei der Optimierung Ihrer Lebensqualität
- Bei Beziehungsproblemen
- Bei Problemen und Herausforderungen im beruflichen Kontext
- Bei der Stärkung Ihres Selbstvertrauens
- Bei schwierigen Entscheidungsfindungen
- Bei Sinnkrisen oder Überforderungssituationen (Trennung, Verlust ,usw)
- Bei dem Wunsch nach Weiterentwicklung
- Bei dem Wunsch nach einem freudvolleren und bunteren Leben.