Mag. Matthias Stauder

Möglichkeitsraum

Psychotherapeut

Österreich
A-1090 Wien
Garnisongasse 22/6

Telefon: +43 699 115 49 166

Mail: m.stauder@moeglichkeitsraum.at

Web:

Psychotherapeut, Supervision

Setting: Aufstellungsarbeit, Auslandsangebote, Beratung vor Ort, Coaching vor Ort, Einzeln, Familien, Familienaufstellung, Familienbrett, Systembrett, Gruppen, Hausbesuche, Organisationsaufstellung, Paare, Seminare, Strukturaufstellung, Supervision vor Ort, Team-Coaching, Team-Entwicklung, Team-Training, Team-Supervision, Vorträge, Wochenend-Veranstaltungen, Workshops

Zielgruppen: Jugendliche (12 - 18 Jahre), Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Kinder (6 - 12 Jahre)

Sprachen: Englisch

  • Systemische Familientherapie (SF)
  • Sucht, Abhängigkeit
  • Angst, Panik, Phobie, Zwang
  • Ärger, Stress, Entspannung
  • Depression
  • Ess-Störungen
  • Arbeit, Beruf
  • Bewerbungs-Coaching, Bewerbungs-Training
  • Beziehung, Partnerschaft, Ehe
  • Burnout, Burnout-Vorbeugung
  • Entscheidungsfindung
  • Kinder & Jugendliche (allgemein)
  • Konflikt-Management
  • Lebensberatung, Lebensgestaltung
  • Management, Führungskräfte
  • Manisch-depressive Erkrankung (bipolare Störung)
  • Männer-Themen (allgemein)
  • Nonprofit Organisation
  • Organisationsentwicklung (OE)
  • Persönlichkeits-Entwicklung
  • Problemlösung
  • Psychosomatik
  • Selbsterfahrung
  • Selbsterkenntnis, Selbstfindung
  • Sinn & Sinnfindung
  • Trennung, Scheidung
  • Wirtschaftspsychotherapie & Arbeitspsychotherapie
  • Work-Life-Balance

Coaching

Wir alle kennen Momente, in denen Lebensentscheidungen anstehen und wir uns überfordert fühlen. Oder wir bemerken, dass vertraute Verhaltensstrategien nicht mehr stimmig sind. Oft liegt das Ziel klar vor Augen, uns fehlt jedoch der Zugang zu unseren eigenen Ressourcen und Fähigkeiten.

Im Coaching fokussieren wir auf Lösungen bei beruflichen Themen:

  • Konflikte lösen
  • Stress bewältigen
  • Potenziale nützen (mit dem SIZE Prozess® Persönlichkeitsprofil)
  • Veränderungen meistern
  • Berufung finden
  • Entscheidungen treffen
  • Erfolg ernten
  • Grenzen setzen
  • Karriere planen

Coaching bedeutet für uns: eine zeitlich begrenzte partnerschaftliche Zusammenarbeit mit klar definierten Zielen und laufender Erfolgskontrolle. Ist das Ziel erreicht, ist der strukturierte Coaching-Prozess abgeschlossen.

Psychotherapie

Manchmal macht es Sinn, einem Problem genauer auf den Grund zu gehen. Unsere psychotherapeutische Arbeit liegt schwerpunktmäßig in der Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen bei folgenden Themen:

  • Lebens- und Sinnkrisen                                                            
  • Lösungsfokussierte Krisenintervention
  • psychosomatische Beschwerden
  • Suchtverhalten
  • Umgang mit traumatischen Erlebnissen
  • Angst- und Panikzustände
  • Beziehungsprobleme
  • Depression
  • Essstörungen
  • Familiäre Konflikte

Gearbeitet wird mit einzelnen Personen, Paaren, Familien und Gruppen.

Generell gilt: Eine Psychotherapie dauert im Idealfall so kurz wie möglich und so lange wie nötig. Sie besteht aus regelmäßigen Sitzungen, wobei die Sitzungsfrequenz zwischen der KlientIn und der PsychotherapeutIn festgelegt wird.