Mag.ª Marianne Mairhofer

Psychotherapeut

Österreich
A-2344 Maria Enzersdorf
Hauptstraße 98 (achtsam-Zentrum)

Telefon: +43 664 411 88 67

Web:

Mail: mail@praxis-mairhofer.at

Psychotherapeutin, Gesundheitspsychologin, Klinische Psychologin

Setting: Einzeln, Familien, Hausbesuche

Zielgruppen: Jugendliche (12 - 18 Jahre), Erwachsene, Kinder (6 - 12 Jahre)

Sprachen: Gebärdensprache (Sprache der Gehörlosen) [ÖGS]

  • Klientenzentrierte Psychotherapie (KP)
  • Intellektuelle Behinderung
  • Migration, Integration

Psychotherapie für Kinder und Jugendliche

Auffälligkeiten im Verhalten und auch psychosomatische Beschwerden bzw. Erkrankungen können als eine indirekte Sprache von Kindern und Jugendlichen verstanden werden und zeigen an, dass sie Hilfe brauchen.

Zum Beispiel bei:

  • Aggressivität
  • Sozialem Rückzug
  • Einnässen/Einkoten
  • Schulschwierigkeiten
  • Bauch- und/oder Kopfweh
  • Tics
  • Asthma
  • Morbus Crohn
  • Hauterkrankungen

Wenn Kinder und Jugendliche in solchen oder ähnlichen Situationen leben ist eine Unterstützung meist sinnvoll.

  • Scheidung der Eltern
  • Körperliche Erkrankung/Behinderung oder psychische Krisen von Eltern oder Geschwistern
  • Tod von Eltern oder Geschwistern
  • Missbrauchs- und/oder Misshandlungssituationen
  • Sonstige für Kinder und Jugendliche belastende Lebensumstände

Immer, wenn Eltern bzw. Bezugspersonen sich um Kinder und Jugendliche Sorgen machen ist eine Abklärung und/oder Beratung sinnvoll! Ähnlich wie bei körperlichen Beschwerden braucht auch die Seele/Psyche manchmal fachliche Unterstützung!

Psychotherapie für Erwachsene

Wenn Sie zum Beispiel

  • Ängste haben
  • in einer Krise leben (Scheidung, Todesfall, Arbeitslosigkeit, …)
  • oft mit Gedanken beschäftigt sind, die sie niemanden mitzuteilen wagen
  • sich im Alltag (Kinder, Partner, Arbeit, …) überfordert fühlen
  • Schlafstörungen, Erschöpfungszustände, usw. haben, obwohl Sie organisch gesund sind

kann Psychotherapie für Sie eine Möglichkeit sein, um wieder zufriedener mit Ihrem Leben werden zu können. Wenn Sie auf sich selbst neugierig sind und Veränderungen anstreben wollen, unterstütze ich Sie gerne bei Ihrem Prozess!