- Systemische Familientherapie (SF)
- Lehrtherapeut
Wie wir uns unsere Symptome erklären, verändert unseren Umgang mit der Symptomatik. Anders ausgedrückt: Nicht (nur) die Dinge selbst, sondern wie wir über sie denken, beeinflusst unser Empfinden und Handeln. Ich möchte Menschen dabei unterstützen, Antworten auf ihre Fragen zu finden. Ein zentrales Ziel der Psychotherapie ist es, neue Zusammenhänge zu entdecken und Handlungsmöglichkeiten greifbar zu machen.
Meine Themenschwerpunkte
Ängste, Panikattacken, Süchte, Stress, Beziehungsprobleme, Burnout, Neuorientierung, Minderwertigkeitsgefühle, sowie der belastende Umgang mit Emotionen wie Wut, Ärger, Trauer, Aggression und Schuld bekommen den passenden Platz.