Mag. Elisabeth Allacher

Psychotherapie & Beratung

Psychotherapeut

Österreich
A-7122 Gols
Gerichtswiese 26

Telefon: +43 699 1700 5474

Mail: praxis@elisabethallacher.com

Web:

Psychotherapeutin

Wenn es im Leben mal schwierig wird, ist es hilfreich, aus verschiedenen Perspektiven darauf zu schauen. Und manchmal braucht man die Hilfe von jemand anderem, um diesen neuen Zugang zu finden. Wenn Sie bereit sind, sich auf sich selbst einzulassen um sich so besser kennenzulernen und auf diesen Weg etwas verändern wollen, dann haben Sie eine wichtige Voraussetzung für Psychotherapie und Beratung bereits erfüllt. Ich bin Therapeutin für Kinder, Jungendliche und Erwachsene, eine Altersbeschränkung gibt es nicht.

Bei einer Psychotherapie für Erwachsene...

... begleite ich Sie gerne auf den Weg der neuen Einblicke und Veränderungen bei zum Beispiel folgenden Themen:

Ich...

  • verstehe mich oft selber nicht und möchte mehr über mich herausfinden
  • will meinem Selbstbewusstsein und meinem Selbstwert "auf die Sprünge helfen"
  • habe Schmerzen, Schlafstörungen, Schwindel, Herzrhythmusstörungen oder andere körperliche Beschwerden und der Arzt kann keine körperlichen Ursachen feststellen
  • habe Ängste, die mich belasten oder einschränken: z. B. vor dem Kontakt mit meinen Mitmenschen, vor Autoritäten, vor großen Plätzen, vor engen Räumen, vor Prüfungen, oder einfach Angst vor allem
  • bin mit Gedanken beschäftigt, über die ich mit niemandem anderen in meiner Umgebung sprechen kann oder möchte, z.B. Scham-, Schuld-, Hassgefühle
  • bin immer so unsicher oder unruhig
  • fühle mich oft antriebs- und lustlos, traurig und vereinsamt, will manchmal nicht mehr leben
  • bin erschöpft oder ständig überfordert
  • befinde mich in einer für mich belastenden (Umbruch-)Situation, z. B. schwere Krankheit, Tod, Arbeitslosigkeit, Scheidung, Trennung, Unfall, Pensionsantritt, Kinder außer Haus, etc.
  • lebe in einer Beziehung, die mich sehr beschäftigt oder belastet
  • fühle mich durch meine Kinder überfordert
  • habe wiederkehrend große Probleme im Kontakt mit anderen Menschen (z. B. am Arbeitsplatz)
  • fühle mich innerlich gezwungen, ständig dasselbe zu denken oder zu tun (z. B. zwanghaftes Waschen, Zusperren, Grübeln u.ä.), obwohl dies mein Leben sehr einengt
  • kann keinen klaren Gedanken fassen, fühle mich verfolgt oder fremdbestimmt, höre Stimmen

Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen...

... unterscheidet sich zu der mit Erwachsenen. Hier wird in Form von Spiel, Bewegung, Zeichnen und Malen vieles erarbeitet. Der erste Impuls zur Psychothearpie und die Kontaktaufnahme mit mir erfolgt oft nicht selbst, sondern über eine Bezugsperson. Eltern beschäftigt dabei oft folgende Themen:

Mein Kind ...

  • zeigt Auffälligkeiten wie Einnässen, Einkoten, motorische Entwicklungsstörungen
  • verhält sich vermehrt aggressiv, ängstlich oder depressiv
  • zieht sich zurück und hat mit Gleichaltrigen oft Probleme
  • tut sich schwer mit der Schule oder dem Schulwechsel
  • hat Probleme beim Lernen und Konzentrieren
  • klagt immer öfter über körperliche Beschwerden (wie Bauchschmerzen, Kopfschmerzen, Müdigkeit,...)
  • hat Probleme beim Ein- und Durchschlafen
  • leidet an einer Essstörung