Schwerpunkt: Krisenintervention, Arbeit und Beruf, Führungskräftecoaching, Kinderpsychotherapie
In meiner psychotherapeutischen Praxis biete ich Hilfe für Menschen in Krisen und besonderen Umständen: Burn Out, Psychosomatik, Ängste, Kinderwunsch etc.
Meine Grundmethode ist die des Psychodramas, die ich mit anderen psychologischen und psychotherapeutischen Interventionstechniken aus meinem bisherigen Erfahrungsschatz kombiniere. Denn so einzigartig mir jede einzelne Person begegnet, so individuell ist meine Arbeitsweise mit ihr.
Mein Behandlungsziel ist stets Perspektivenerweiterung, Ressourcen- und Selbstwertstärkung, Distanzierung zu belastenden seelischen Ereignissen, das Hervorkitzeln des kreativen Potenzials und die Erhöhung von Selbstwirksamkeit - das Erleben von Regiekompetenzen im eigenen Leben.
In der Sitzung lade ich Sie zu einem Ausflug auf eine entschleunigende Zeitinsel ein, auf der Sie Erlebtes neu reflektieren und - den üblichen Verstrickungen enthebend - integrieren können. Wenn Sie gestärkt und mit neuen Handlungsoptionen und Erkenntnissen meine Praxis verlassen, weiß ich, dass unser Zusammenspiel zwischen Ich und Du gelungen ist.
Meine Grundhaltung ist eine humanistische, mein Zugang ein phänomenologischer: Ich möchte Ihnen offen, vorurteils- und wertfrei, respektvoll und wertschätzend begegnen, um heilsamen Raum entstehen zu lassen. Mein größter Respekt gilt der Geschichte der persönlichen Gewordenheit und der subjektiven Leidensphänomene.
Mein persönlicher Zugang ist geprägt von meinen bisherigen eigenen Lebenszyklen, Krisen und Wandlungsphasen. Hinter den beschriebenen Schwerpunkten stecken meine höchstpersönlichen Lebens- und bisherigen Therpieerfahrungen. An dieser Stelle möchte ich mich aus ganzem Herzen für die Offenheit und das Vertrauen all jener KlientInnen und TherapeutInnen bedanken, die mir bisher im therapeutischen Handeln begegnet sind und mir das therapeutische "Handwerk" gelehrt und zu meinem Mensch-Sein beigetragen haben.