Setting: Einzeln, Familien, Gruppen, Kurse/Lehrgänge, Paare, Seminare, Vorträge, Wochenend-Veranstaltungen, Workshops
Zielgruppen: Jugendliche (12 - 18 Jahre), Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Angehörige, Angehörigenarbeit, Ältere Menschen
Sprachen: Englisch
- Sucht, Abhängigkeit
- Depression
- Ess-Störungen
- Frauen, Schwangerschaft, Kinderwunsch, Klimakterium, Menopause
- Illegale Drogen
- Fettsucht (Adipositas)
- Beziehung, Partnerschaft, Ehe
- Familienplanung, Kinderwunsch
- Tanztherapie & Bewegungstherapie
Psychotherapie
Als Psychotherapeutin unterstütze ich Sie bei psychischen oder psychosomatischen Leidenszuständen, in seelischen und zwischenmenschlichen Konfliktsituationen und persönlichen Krisen. Auf Basis einer Vertrauensbeziehung, des gegenseitigen Respekts und der Wertschätzung arbeite ich mittels psychotherapeutischer Methoden mit Ihnen an den dafür erforderlichen individuellen Veränderungs- und Lösungsansätzen. Dieser Prozess der intensiven Auseinandersetzung mit sich selbst soll Sie befähigen, (wieder) einen Zugang zu den eigenen Ressourcen zu finden um die seelische Erkrankung zu lindern oder zu heilen.
Meine Schwerpunkte:
- Suchterkrankungen (Alkohol, illegale Drogen, Medikamente, Glücksspiel)
- Essstörungen
- Depressionen, Erschöpfung
- Posttraumatische Belastungsstörung
- Angststörungen
- Psychosomatische Erkrankungen
- Frauenspezifische Themen
- Krisensituationen, Umbruchs- und Trennungsphasen
- Beziehungsprobleme
Meine Beratungsangebote umfassen:
Coaching
zur Unterstützung bei Managementaufgaben, Gestaltung der Führungsrolle und Veränderungsprozessen
Supervision
für die Begleitung in beruflichen Fragen und Aufgabenstellungen als qualitätssichernde Maßnahme
Moderation
von Arbeitsgruppen, Klausuren, Veranstaltungen in Ihrer Firma, Ihrem Team, Ihrer Abteilung
Training
Bezogen auf Ihre konkrete Fragestellungen und maßgeschneidert für die jeweilige Zielgruppe biete ich Vorträge, Workshops, Trainings und Weiterbildungen zu folgenden Themenbereichen an:
- Suchtprävention
- Gendermainstreaming und Diversity
- Gesundheitsförderung
Aktive Einbindung der TeilnehmerInnen, ein ausgewogenes Verhältnis von Theorie und praxisbezogenen Inhalten, Diskussion und Erfahrungsaustausch sind fixe Bestandteile meiner Seminare.