Allgemeine Information
Physiotherapie bei Erwachsenen und Kindern wird hauptsächlich bei Störungen des Bewegungsapparates, nach einem Schlaganfall oder bei angeborenen Entwicklungsstörungen angewendet. Menschen mit neurologischen Erkrankungen oder Verletzungen des zentralen und peripheren Nervensystems die in ihrer Bewegungsfähigkeit eingeschränkt sind, können diese durch spezialisierte physiotherapeutische Behandlung (Neurophysiotherapie) verbessern. Physiotherapeuten analysieren Bewegungsabläufe, erstellen gemeinsam mit den Patienten Behandlungspläne, wählen therapeutische Maßnahmen aus und führen sie durch.