Dr. Haymo Hochreiter

Orthopäde

Harrachstraße 20

4020 Linz

Kompetenz und Freundlichkeit stehen bei mir an erster Stelle. Ich behandle meine Patienten ganzheitlich und individuell. Dabei stehen mir nichtoperative und operative Maßnahmen zur Verfügung. In jedem Fall finde ich gemeinsam mit Ihnen die optimale Therapieform für Sie.

Konservative Therapien

Unter konservativer Therapie versteht man die Behandlung durch Infiltrationen, Injektionen oder Schuheinlagen. Zudem biete ich Behandlungen durch Manualtherapie an.

Stoßwellentherapie

Durch eine Stoßwellentherapie wird der Heilungsprozess orthopädischer Erkrankungen beschleunigt. Es handelt sich um eine Privatleistung, die vor Ort bar oder mit Karte bezahlt werden kann.

Infiltrationstherapie

Bei der Infiltrationstherapie wird Cortison in das betroffene Gelenk eingebracht. Durch die Lokalbetäubung wird der Schmerz sofort maßgeblich gelindert und durch das Cortison wird die Entzündung des Gelenkes therapiert.

Infiltrationen

Durch Gabe von Medikamenten in das betroffene Gelenk werden Entzündungen minimiert und der Heilungsprozess angeregt.

Manualtherapie

Diese Therapieform eignet sich besonders bei durch Haltungsschäden hervorgerufenen Krankheiten wie z.B. Rückenschmerzen.

Injektionen

Hyaluronsäure ist ein Grundbestandteil des Knorpels. Bei Arthrose kann Hyaluronsäure in das Gelenk gespritzt werden, um den Knorpelaufbau zu fördern.

Schuheinlagen

Durch Fußfehlstellungen können Schmerzen in den betroffenen Gelenken auftreten. Durch Schuheinlagen werden diese Schmerzen vermindert.

Arthroskopie

Durch minimale Einschnitte in das Gewebe können therapeutische Maßnahmen in den Gelenken gesetzt werden, um den Heilungsprozess zu fördern.

Infusionen

Durch Infusionsgabe mit abgestimmten Medikamenten werden Schmerzen und Schwellungen minimiert.


Allgemeine Information zu Orthopädie / Orthopädische Chirurgie

Orthopädie / Orthopädische Chirurgie

Die Orthopädie ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich auf die Diagnose, Behandlung und Prävention von Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates spezialisiert hat. Dazu gehören Knochen, Gelenke, Muskeln, Sehnen, Bänder und das Skelettsystem. Die Orthopädie kann konservative (nicht-chirurgische) und chirurgische Ansätze zur Behandlung von orthopädischen Problemen umfassen.

Die Orthopädische Chirurgie ist ein Teilgebiet der Orthopädie und konzentriert sich auf chirurgische Eingriffe zur Behandlung von orthopädischen Erkrankungen und Verletzungen. Orthopädische Chirurgen sind Fachärzte, die auf die Durchführung von Operationen spezialisiert sind, um verschiedene orthopädische Probleme zu behandeln. Zu den Aufgaben der Orthopädischen Chirurgie gehören:

  • Gelenkersatzoperationen: Dazu gehören Operationen zur Implantation von künstlichen Gelenken, wie Hüft- oder Knieendoprothesen, um Gelenke zu ersetzen, die durch Arthrose oder andere Gelenkerkrankungen geschädigt sind.
  • Gelenkspiegelungen (Arthroskopie): Dies sind minimal-invasive Eingriffe, bei denen ein Arthroskop (eine winzige Kamera) in das Gelenk eingeführt wird, um diagnostische oder therapeutische Verfahren durchzuführen, wie die Reparatur von Meniskus- oder Kreuzbandverletzungen.
  • Wirbelsäulenchirurgie: Orthopädische Chirurgen führen Eingriffe an der Wirbelsäule durch, um Erkrankungen wie Bandscheibenvorfälle, Skoliose, Spinalstenose und Wirbelbrüche zu behandeln.
  • Handchirurgie: Dies umfasst Operationen zur Behandlung von Handverletzungen, Karpaltunnelsyndrom und anderen Hand- und Handgelenksproblemen.
  • Fuß- und Sprunggelenkschirurgie: Hierbei handelt es sich um Eingriffe zur Behandlung von Fuß- und Sprunggelenksproblemen, wie die Korrektur von Hallux valgus (Fußfehlstellungen) oder die Reparatur von Achillessehnenverletzungen.
  • Sportmedizin: Orthopädische Chirurgen behandeln Sportverletzungen, einschließlich Knie- und Schulterverletzungen, die bei Athleten und aktiven Personen auftreten.
  • Kinderorthopädie: Orthopädische Chirurgen spezialisiert auf die Behandlung von orthopädischen Erkrankungen und Verletzungen bei Kindern und Jugendlichen, wie Wachstumsstörungen und angeborene Anomalien.
  • Traumatologie: Dies umfasst die Versorgung von Patienten mit Knochenbrüchen und orthopädischen Verletzungen nach Unfällen und Traumata.

Die Orthopädische Chirurgie spielt eine entscheidende Rolle bei der Wiederherstellung der Funktionalität des Bewegungsapparates und der Verbesserung der Lebensqualität von Patienten. Die Behandlung kann von konservativen Ansätzen wie Physiotherapie und Medikamenten bis hin zu chirurgischen Eingriffen reichen, je nach Art und Schweregrad der orthopädischen Probleme. Orthopädische Chirurgen arbeiten oft eng mit anderen Fachärzten und Gesundheitsfachkräften zusammen, um eine umfassende Versorgung der Patienten sicherzustellen.