Allgemeine Information
Als Additivfach, also als spezielle Ausbildung, kann z.B. Angiologie (Arterien, Venen, Lymphgefäße) gewählt werden. Das Sonderfach Haut- und Geschlechtskrankheiten umfasst die Erkennung, Behandlung, Prävention und Rehabilitation von Erkrankungen der Haut, der hautnahen Schleimhäute und der Hautanhangsgebilde Auch die Nachsorge und Rehabilitation von Erkrankungen der Haut und ihrer Anhangsgebilde (Haare und Nägel) gehören zu den Aufgaben eines Arztes für Haut- und Geschlechtskrankheiten.