Allgemeine Information
Das Sonderfach Haut- und Geschlechtskrankheiten umfasst auch die Behandlung von Geschlechtskrankheiten, chronischer Veneninsuffizienz und Krankheiten, die durch Veränderung der Gefäße hervorgerufen werden. Auch die Nachsorge und Rehabilitation von Erkrankungen der Haut und ihrer Anhangsgebilde (Haare und Nägel) gehören zu den Aufgaben eines Arztes für Haut- und Geschlechtskrankheiten. Eine wichtige Aufgabe für den Hautarzt ist die Erkennung, Behandlung und Nachsorge von Tumoren der Haut.