Allgemeine Information
ErgotherapeutInnen behandeln PatientInnen, die durch Unfall, Krankheit oder Entwicklungsverzögerung physisch, psychisch und auch sozial beeinträchtigt sind. Ergotherapeuten beraten, behandeln und fördern Patienten jeden Alters, die durch physische oder psychische Erkrankung, durch Behinderung oder durch Entwicklungsverzögerung in ihrer Selbstständigkeit und Handlungsfähigkeit beeinträchtigt sind. Die Ergotherapie rückt die unmittelbaren Lebensbereiche Alltag, Beruf, Schule und Freizeit sowie die Umwelt des Menschen in den Mittelpunkt der therapeutischen Tätigkeit.
Eine psychotherapeutische Behandlung kann seelische Leidenszustände heilen oder lindern, in Lebenskrisen helfen und krankmachende Verhaltensweisen oder Einstellungen ändern. Zweck der Psychotherapie ist es seelisches Leid zu heilen oder zu lindern, in Lebenskrisen zu helfen, gestörte Verhaltensweisen und Einstellungen zu ändern, sowie die persönliche Entwicklung und Gesundheit zu fördern. Psychotherapie ist eine Behandlungsmethode, die umfassend ist - also den Menschen in seinem gesamten Kontext betrachtet.