Allgemeine Information
Des Weiteren gehören das Zusammenfügen verletzter Körperteile, die Entfernung kranker Organe und auch die Implantation neuer Organe oder Prothesen zu den Aufgaben eines Chirurgen. Ein Chirurg behandelt Erkrankungen oder Verletzungen mit Hilfe operativer Methoden, wie z.B. der Osteosynthese, um gebrochene Knochen wieder zusammenzufügen. Chirurgen erstellen chirurgische Diagnosen von Erkrankungen, Verletzungen und Fehlbildungen.
Der Fachbereich Herzchirurgie umfasst die Diagnose, chirurgische Eingriffe und Nachversorgung von Erkrankungen und Verletzungen des Herzens und der großen Blutgefäße im Bereich der Thorax (Brustkorb). Häufige Eingriffe von Fachärzten in der Herzchirurgie sind Operationen an den Herzklappen und den Herzkranzgefäßen, z. B. Anlegen von Bypässen (Koronar-Arterien-Bypässe). Zu ihren Aufgabenbereichen zählen aber auch Herztransplantationen. Auch das Einsetzen eines Herzschrittmachers, der operative Verschluss einer Verbindung zwischen der linken und rechten Herzkammer oder die Behandlung verengter Herzkranzgefäße gehören zum Spezialgebiet des Herzchirurgen.
Das Altersspektrum mit dem der Kinderchirurg befasst ist, beginnt mit der Entwicklung des Kindes im Mutterleib und reicht über die Geburt bis zum 18. Lebensjahr. Besonders wichtig sind Kenntnisse des Wachstums und der Reifung sowie des Zusammenspiels der verschiedenen Organsysteme, um auch komplexe angeborene Fehlbildungen sowie Erkrankungen mit besonderer Dynamik im Wachstumsalter behandeln zu können. Da es sich bei Kindern nicht um „kleine Erwachsene“ handelt, befassen sich Kinderchirurgen mit andersgearteten Problemen als Organchirurgen des Erwachsenenalters.
Der Thoraxchirurg diagnostiziert und behandelt die Erkrankungen der Lunge, des Brustkorbes und des Mittelfellraumes. Zur Thoraxchirurgie gehören insbesondere die chirurgische Behandlung von Lungenkrebs, Lungenmetastasen, Rippenfellerkrankungen (u.a. Pleuramesotheliom), Brustkorbdeformitäten, sowie die Lungentransplantation. Die operativen Behandlungsschwerpunkte des Thoraxchirurgen sind Tumoren der Lunge und des Brustfells, Lungenemphysem (überblähte Lunge), Lungentransplantation und Thoraxmissbildungen (Hühnerbrust, Trichterbrust).