Allgemeine Information
Das Fachgebiet Chirurgie umfasst die Erkennung und operative Behandlung von Erkrankungen, Verletzungen und Fehlbildungen, welche durch chirurgische Eingriffe behandelt werden können, sowie die entsprechenden Voruntersuchungen und ihre Nachbehandlung. Der Chirurg, die Chirurgin befasst sich mit der operativen Behandlung von Krankheiten, Verletzungen und körperlichen Missbildungen durch mechanische oder instrumentelle Eingriffe am oder im Körper. Viele Chirurgen spezialisieren sich auf ein bestimmtes Gebiet des Körpers, z.B. das Herz, die Gefäße oder das Gehirn.
Zur Thoraxchirurgie gehören insbesondere die chirurgische Behandlung von Lungenkrebs, Lungenmetastasen, Rippenfellerkrankungen (u.a. Pleuramesotheliom), Brustkorbdeformitäten, sowie die Lungentransplantation. Die allgemeine Thoraxchirurgie ist ein chirurgisches Spezialgebiet und befasst sich mit den Erkrankungen und Verletzungen der Brustwand und aller Organe im Inneren des Brustraums mit der Ausnahme von Herz und Hauptschlagader (Aorta). Die operativen Behandlungsschwerpunkte des Thoraxchirurgen sind Tumoren der Lunge und des Brustfells, Lungenemphysem (überblähte Lunge), Lungentransplantation und Thoraxmissbildungen (Hühnerbrust, Trichterbrust).