Allgemeine Information
Die Chirurgie befasst sich mit der Behandlung von Erkrankungen, Verletzungen oder Fehlbildungen mittels instrumenteller Eingriffe am Körper des Patienten (Operationen). Eine zentrale Aufgabe in der Chirurgie ist die Blutstillung bei Verletzungen. Der Chirurg, die Chirurgin befasst sich mit der operativen Behandlung von Krankheiten, Verletzungen und körperlichen Missbildungen durch mechanische oder instrumentelle Eingriffe am oder im Körper.
Häufige Eingriffe von Fachärzten in der Herzchirurgie sind Operationen an den Herzklappen und den Herzkranzgefäßen, z. B. Anlegen von Bypässen (Koronar-Arterien-Bypässe). Zu ihren Aufgabenbereichen zählen aber auch Herztransplantationen. Herzchirurgie ist ein Teilgebiet der Chirurgie, das sich vor allem mit der Erkennung und operativen Behandlung von Erkrankungen, Verletzungen oder Fehlbildungen des Herzens und der herznahen Gefäße befasst. Die Herzchirurgie umfasst Erkrankungen, Verletzungen, Verletzungsfolgen, Fehlbildungen des Herzens und der herznahen Gefäße. Das beinhaltet Brusthöhle und Lunge im Zusammenhang mit herzchirurgischen Eingriffen, Indikationsstellung zu Transplantationen.