Allgemeine Information
Eine zentrale Aufgabe in der Chirurgie ist die Blutstillung bei Verletzungen. Mittlerweile wird wo es möglich ist die minimal-invasive Chirurgie angewendet, bei der Patienten mit einem Endoskop operiert werden, und der Chirurg sein Arbeitsfeld über einen Bildschirm sieht. Chirurgen erstellen chirurgische Diagnosen von Erkrankungen, Verletzungen und Fehlbildungen.
Die operativen Behandlungsschwerpunkte des Thoraxchirurgen sind Tumoren der Lunge und des Brustfells, Lungenemphysem (überblähte Lunge), Lungentransplantation und Thoraxmissbildungen (Hühnerbrust, Trichterbrust). Der Thoraxchirurg diagnostiziert und behandelt die Erkrankungen der Lunge, des Brustkorbes und des Mittelfellraumes. Zur Thoraxchirurgie gehören insbesondere die chirurgische Behandlung von Lungenkrebs, Lungenmetastasen, Rippenfellerkrankungen (u.a. Pleuramesotheliom), Brustkorbdeformitäten, sowie die Lungentransplantation.