Dr. Maximilian Petrin

Chirurg, Facharzt für Chirurgie

Österreich
A-8020 Graz
Idlhofgasse 2

Telefon: +43316772036

Mail: m.petrin@aon.at

Chirurg, Kinderchirurg, Jugendchirurg


Allgemeine Information

Heute kommen vermehrt modernste Techniken wie Laser, Endoskopie (Spiegelung) oder gar Roboter zum Einsatz. Trotzdem werden bei geeigneten Fällen auch weiterhin traditionelle Methoden wie Gipsverbände oder Schienen angewendet. Des Weiteren gehören das Zusammenfügen verletzter Körperteile, die Entfernung kranker Organe und auch die Implantation neuer Organe oder Prothesen zu den Aufgaben eines Chirurgen. Unter Verwendung von chirurgischen Instrumenten (Skalpell, Scheren, Zangen, Pinzetten, Nadeln, Wundspreizer etc.) nehmen Chirurgen operative Eingriffe vor, und betreuen die Patienten anschließend weiter.

Die kinderchirurgische Therapie trägt den speziellen Erkrankungen, der Reifung und dem zu erwartenden Wachstum Rechnung. Da es sich bei Kindern nicht um „kleine Erwachsene“ handelt, befassen sich Kinderchirurgen mit andersgearteten Problemen als Organchirurgen des Erwachsenenalters. Das Altersspektrum mit dem der Kinderchirurg befasst ist, beginnt mit der Entwicklung des Kindes im Mutterleib und reicht über die Geburt bis zum 18. Lebensjahr.