Allgemeine Information
Mittlerweile wird wo es möglich ist die minimal-invasive Chirurgie angewendet, bei der Patienten mit einem Endoskop operiert werden, und der Chirurg sein Arbeitsfeld über einen Bildschirm sieht. Chirurgen erstellen chirurgische Diagnosen von Erkrankungen, Verletzungen und Fehlbildungen. Heute kommen vermehrt modernste Techniken wie Laser, Endoskopie (Spiegelung) oder gar Roboter zum Einsatz. Trotzdem werden bei geeigneten Fällen auch weiterhin traditionelle Methoden wie Gipsverbände oder Schienen angewendet.
In der Unfallchirurgie werden alle Verletzungen idealerweise durch moderne, gewebeschonende Operationsverfahren behandelt. Zu den typischen Aufgaben der Unfallchirurgie zählt die Versorgung von Verletzungen des Bewegungsapparats, wie zum Beispiel von Knochenfrakturen und Weichteilverletzungen der Muskeln und Sehnen. Unfallchirurgie beinhaltet die Arthroskopie und arthroskopische Operation von Schulter, Knie (Kreuzband-Ersatz), Handgelenk und Sprunggelenk sowie Knorpeltransplantation am Kniegelenk.