OA Dr. Georg Tentschert

Chirurg, Facharzt für Chirurgie

Österreich
A-1050 Wien
Gartengasse 26/1c

Telefon: +43 660 462 20 77

Mail: ordination@chirurgie-tentschert.at

Web:

Chirurg

Willkommen in der Ordination von OA Dr. Georg Tentschert, Facharzt für Chirurgie und Oberarzt am Krankenhaus BHS Wien, Zentrum für interdisziplinäre Adipositas-Therapie.

Wahlarzt und privat. Ordination nach Terminvereinbarung.

Spezialisierung: Endoskopie, Adipositas-Chirurgie & Reflux-Chirurgie

Endoskopie: Magenspiegelung (Gastroskopie) bzw. Darmspiegelung (Koloskopie)

VORSORGEUNTERSUCHUNG

Die Endoskopie (auch Spiegelung genannt) ist eine gute Möglichkeit zur Abklärung vieler Fragestellungen in der Gesundheitsvorsorge. Dabei wird unterschieden in Gastroskopie (sog. Magenspiegelung) und Koloskopie (sog. Darmspiegelung).

Mithilfe der Endoskopie können Hohlorgane des menschlichen Körpers wie Speiseröhre, Magen, Dünn- oder Dickdarm unter direkter Sicht untersucht werden, um Krankheiten rechtzeitig zu erkennen und gegebenenfalls schon während der Untersuchung behandeln zu können.

Adipositas-Chirurgie: Die Operation als Therapieoption bei Adipositas (sog. Fettsucht)

Adipositas (d. h. Fettsucht) ist eine chronische und ernstzunehmende Erkrankung, die unterschiedliche Ursachen haben kann, wie zum Beispiel genetische Faktoren, hormonelle Störungen bzw. Störungen des Hunger- und Sättigungsgefühls. Ab einem Body-Mass-Index (BMI) von mehr als 30 spricht man von Adipositas.

Aber auch ein deutlich erhöhter Körperfettanteil und der Bauchumfang sind entscheidende Faktoren für den Gesundheitszustand. Adipositas kann gravierende Folgen für die Gesundheit und die Lebensqualität haben – bis hin zu einer verringerten Lebenserwartung.

Reflux-Chirurgie: Die Operation als Therapieoption bei Reflux (sog. Sodbrennen)

SODBRENNEN - WAS TUN?

Wenn Sodbrennen häufiger auftritt, besteht medizinischer Abklärungsbedarf, denn sonst kann sich eine schmerzhafte Entzündung der Speiseröhre entwickeln. Vor allem wenn neben Sodbrennen auch Schluckbeschwerden, Brustschmerzen sowie Aufstoßen von Magensaft bzw. Speisebrei auftreten, wobei sich die Beschwerden beim Essen oder im Liegen verstärken:

Spätestens dann sollte man medizinischen Rat einholen und die Beschwerden abklären lassen. Denn all das kann ein Hinweis auf eine mögliche Refluxerkrankung sein.