Allgemeine Information
Eine zentrale Aufgabe in der Chirurgie ist die Blutstillung bei Verletzungen. Das Fachgebiet Chirurgie umfasst die Erkennung und operative Behandlung von Erkrankungen, Verletzungen und Fehlbildungen, welche durch chirurgische Eingriffe behandelt werden können, sowie die entsprechenden Voruntersuchungen und ihre Nachbehandlung. Des Weiteren gehören das Zusammenfügen verletzter Körperteile, die Entfernung kranker Organe und auch die Implantation neuer Organe oder Prothesen zu den Aufgaben eines Chirurgen.
Idealerweise begleitet der Unfallchirurg seinen Patienten von der Erstversorgung bis zur Wiederaufnahme seines Berufes und / oder der sportlichen Aktivitäten. Der Unfallchirurg ist aufgrund seiner umfassenden Ausbildung der „Hausarzt des Verletzten“. In der Unfallchirurgie werden alle Verletzungen idealerweise durch moderne, gewebeschonende Operationsverfahren behandelt.